19th Ave New York, NY 95822, USA
Scheich-Zayid-Moschee in Abu Dhabi

Die Scheich-Zayid-Moschee in Abu Dhabi repräsentiert wie kaum ein anderes Bauwerk in den Vereinigten Arabischen Emiraten die Kultur und den Reichtum des Staates.

Schon von weitem fällt die prunkvolle Konstruktion mit ihrer leuchtend weißen Fassade ins Auge. Steht man mittendrin, so verzaubert die Moschee mit ihrer Architektur und detailverliebten Dekorationen und Malereien auch den letzten Besucher. Aber wie kommt man am besten zur Scheich-Zayid-Moschee? Und was sollte man vor dem Besuch unbedingt wissen?

Allgemeine Informationen zu der Moschee

Die Scheich-Zayid-Moschee ist die größte Moschee in den Vereinigten Arabischen Emiraten – kurz VAE – und die drittgrößte der Welt. Sie wurde nach dreijährigem Bau im Jahr 2007 eröffnet und bietet Platz für 40.000 Gläubige.

Benannt wurde sie nach dem ersten Präsidenten der VAE. Dieser wünschte sich, dass die Türen der Moschee für Menschen aus allen Ländern und Kulturen offen stehen. Sie sollte nicht nur den Gläubigen dienen, wie es bei den meisten Moscheen der Fall ist.

Beim Bau der Scheich-Zayid-Moschee wurden nur die feinsten Materialien verwendet. So findet man überall edelsten Marmor sowie Unmengen an Blattgold. Zudem beherbergt die Moschee den größten – übrigens in Deutschland hergestellten – Kronleuchter der Welt, der mit einem Durchmesser von zehn Metern ganze 12 Tonnen auf die Waage bringt. Und wenn wir schon bei Rekorden sind: Im Inneren der Moschee befindet sich außerdem der größte handgeknüpfte Teppich weltweit – mit einem Gewicht von stattlichen 47 Tonnen.

Beachtenswert ist auch das Wasserbecken, von dem das Bauwerk umgeben ist. Die Moschee spiegelt sich traumhaft in dem Wasser – sowohl bei Tag als auch bei Nacht, wenn sie von dutzenden Scheinwerfern angestrahlt wird. Ein wirklich magischer Anblick.

Lage und Anfahrt

Abu Dhabi ist die Hauptstadt der VAE und besteht, wie viele wahrscheinlich nicht wissen, vor allem aus Inseln. Die Scheich-Zayid-Moschee befindet sich im Südosten der großen Hauptinsel und ist damit ca. 20km vom touristischen Zentrum im Nordwesten entfernt. Wie kommt man nun am besten zur Moschee?

Vom Norden Abu Dhabis zur Scheich-Zayid-Moschee

Mit dem Taxi

Am einfachsten ist der Transport – wie so oft in den VAE – mit dem Taxi. Für eine Strecke von 20 Kilometern muss man mit einem Schnäppchenpreis von ca. 10€ rechnen. Man braucht sich da auch keine Sorgen über Abzocken zu machen, weil alle Taxis ein Taximeter haben. Ich habe bisher nur gute Erfahrungen mit dem Taxifahren in den VAE gemacht.

Um ein Taxi zu besorgen, kann man sich einfach eines am Straßenrand herbeiwinken. An den touristischen Hotspots sind immer genügend Taxis unterwegs. Alternativ kann man sich auch per Abu Dhabi Taxi-App eines bestellen. Klick hier für Android oder für iOS.

Mit dem Bus

Eine Metro gibt es in Abu Dhabi leider nicht; dafür aber ein relativ gut ausgebautes Busnetz. Damit kommt man zwar äußerst günstig von A nach B, aber es ist viel langwieriger und komplizierter als mit dem Taxi. Es fahren lediglich zwei Buslinien zur Scheich-Zayid-Moschee: Die Linie 054 und die Linie R. Das Busnetz kannst du die hier genauer anschauen.

Eine Fahrt kostet zwischen 2 und 5 AED, also zwischen 50 Cent und 1,25€. Einen 7-Tage-Pass für den Bus gibt es für 7,50€. Das lohnt sich aber nur, wenn man viel umherfahren möchte.

Hop-On/Hop-Off Big Bus-Tour

Möchte man sich während des Aufenthalts in Abu Dhabi weitere Sehenswürdigkeiten anschauen, lohnt sich unter Umständen ein Ticket für die beliebte Big Bus Tour.

Die Busse fahren auf zwei Routen alle relevanten Punkte der weitläufigen Stadt an, darunter die Scheich-Zayid-Moschee, das Emirates Palace, die Abu Dhabi Mall, das Louvre Museum, Yas Waterworld und Ferrari World auf Yas Island. Man kann beliebig oft ein- und aussteigen und so die Sehenswürdigkeiten entdecken, die einen interessieren. Dank des Audiokommentars an Bord erfährt man zudem Wissenswertes über die Stadt und ihre Attraktionen.

Ein 24-Stunden-Ticket für die Big Bus Tour bekommst du bei Get your Guide für 60€ pro Person. Das 48-Stunden-Ticket gibt es für 68€. So entgehen dir bestimmt keine Highlights in Abu Dhabi.

(Hinweis wegen Corona: Die Touren werden ab dem 1. Dezember 2021 wieder aufgenommen.)

Von Dubai zur Scheich-Zayid-Moschee

Machst du deinen Urlaub in Dubai und planst lediglich einen Tagesausflug nach Abu Dhabi, so ist eine geführte Tour eine gute Möglichkeit, um unkompliziert nach Abu Dhabi zu kommen. Während der Tour wirst du zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gebracht, darunter natürlich die Scheich-Zayid-Moschee. Die Preise beginnen ab ca. 55€ pro Person. Weitere Alternativen, um von Dubai nach Abu Dhabi zu kommen, kannst du in meinem Artikel nachlesen. Klick hier.

Ab Dubai: Halbtagestour zur Scheich-Zayid-Moschee5 Stunden55€
Ab Dubai: Ganztägige Sightseeingtour nach Abu Dhabi9 Stunden96€
Ab Dubai: Tagesausflug nach Abu Dhabi mit Louvre & Moschee9 Stunden96€
Ab Dubai: Abu Dhabi-Tour mit Emirates Palace8 Stunden82€
Ab Dubai: Abu Dhabi Tagestour mit Ferrari World10 Stunden198€
Ab Dubai: Premium Sightseeingtour nach abu dhabi
top bewertungen ★
9-stündige tour für 96€ pro Person
entdecke aufregende aktivitäten und touren in abu dhabi auf get your guide.de

Kleidervorschriften in der Scheich-Zayid-Moschee

Beim Besuch der Scheich-Zayid-Moschee gilt eine strenge Kleiderordnung – ganz so wie man es sich unter den Bedingungen vorstellen würde. Sowohl Männer als auch Frauen dürfen die Moschee nicht mit kurzen Hosen und ärmellosen Oberteilen betreten. Etwaige Tätowierungen müssen von Kleidung verdeckt werden. Zudem ist Frauen das Tragen von engen Kleidungsstücken nicht gestattet und sie müssen ihren Kopf mit einem Tuch bedecken.

Entspricht das Outfit nicht den Vorschriften, kann glücklicherweise eine Abaya kostenlos am Eingang ausgeliehen werden. Das weite Gewand bedeckt den Körper von Kopf bis Fuß.

Bevor man ins Innere der Moschee eintreten kann, muss man die Schuhe ausziehen. Entsprechende Regale befinden sich direkt vor dem Haupteingang des Bauwerks. Und damit ein wichtiger Tipp, falls du bis zum Abend in der Moschee verweilen möchtest: Zieh unbedingt Socken an bzw. bring welche mit, da der Marmorboden am Abend ziemlich kalt wird.

Benimmregeln

Neben der korrekten Bekleidung sollten Besucher sich auch entsprechend zurückhaltend benehmen. Das Essen, Rauchen und Küssen ist in der Moschee strengstens verboten. Ebenso sollte das Berühren der Wände und Säulen unterlassen werden. Respekt gegenüber der Kultur sollte selbstverständlich sein.

Eintritt in die Moschee

Der Eintritt in die Scheich-Zayid-Moschee ist absolut kostenlos. Du brauchst kein Ticket und keinerlei Anmeldung.

Öffnungszeiten

Samstag – Donnerstag9 – 22 Uhr
Freitag16:30 – 22 Uhr
Vormittags nur für Besucher des Gottesdienstes

Der letzte Einlass ist um 21:30 Uhr.

Öffnungszeiten während des Ramadan

Während des Ramadan ist die Moschee täglich außer freitags von 9 – 15 Uhr geöffnet. Der letzte Einlass ist um 14:30 Uhr.

Beste Besuchszeit für die Scheich-Zayid-Moschee

Die beste Besuchszeit für die Moschee ist kurz vor dem Sonnenuntergang. Auf diese Weise kann man die strahlend weiße Moschee sowohl im Tageslicht bestaunen, als auch am Abend, wenn sie von dutzenden Strahlern bläulich erleuchtet wird. Ein atemberaubender Anblick wie aus 1001 Nacht! Die genauen Sonnenuntergangszeiten für jeden Tag kannst du hier nachschauen.

Kostenlose Tour durch die Moschee

Ein echtes Highlight der Scheich-Zayid-Moschee ist die kostenlose Tour, die jeden Tag stündlich angeboten wird. Die sogenannten „Cultural Tours“ werden entweder auf Arabisch oder Englisch abgehalten. Eine Anmeldung vorab ist nicht notwendig. Man muss nur zur angegebenen Uhrzeit am Sammelpunkt erscheinen. Dieser befindet sich rechts im Eingangsfoyer der Moschee. Soweit ich weiß, gibt es da auch keine maximale Anzahl an Teilnehmern. Die Tour verläuft somit absolut unbürokratisch.

Ich kann die Tour jedem nur wärmstens empfehlen. Die Tourguides sind nicht nur äußerst freundlich und offen, sondern auch sehr unterhaltsam und kenntnisreich. Neben Details zur Architektur der Moschee erklären sie auch Allgemeines über die Traditionen des Islam und der arabischen Kultur; und das auch gar nicht belehrend oder voreingenommen. Der daraus gewonnene Einblick in die Kultur ist erstklassig.

Ein weiterer toller Effekt der geführten Tour: Man kommt in Bereiche der Moschee, in die man alleine keinen Zutritt hat. So darf man beispielsweise mitten auf dem größten Teppich der Welt laufen, wo Gläubige sonst in Reih und Glied beten.

Die kostenlose Cultural Tour durch die Scheich-Zayid-Moschee sollte man also nach Möglichkeit unbedingt wahrnehmen. Hier sind die genauen Startzeiten für die Tour:

Sonntag – DonnerstagFreitagSamstag
10:00 *10:00 *
11:00 *11:00 *
12:00-12:00
13:00-13:00
14:00-14:00 *
15:00-15:00
16:00-16:00
17:00 *17:00 *17:00 *
18:0018:0018:00
19:0019:00 *19:00 *
20:0020:0020:00

*45-minütige Tour, ansonsten 30-minütige Tour

Am empfehlenswertesten sind die Touren um 16 oder 17 Uhr, da ab ca. 18 Uhr die Sonne langsam untergeht und man das Erleuchten der Moschee beobachten kann.

Da es sich jedoch um einen beliebten Zeitraum handelt, ist der Andrang auch entsprechend hoch. Am frühen Morgen ist definitiv weniger los. Obwohl ich ansonsten ein Fan von Ruhe bin – die am Abend beleuchtete Moschee sollte man sich nicht entgehen lassen.

Fazit: Lohnt sich ein Besuch der Scheich-Zayid-Moschee?

Uneingeschränkt JA. Die Moschee ist meiner Meinung nach das beeindruckendste Bauwerk, das Abu Dhabi zu bieten hat. Es strahlt ungeheuren Prunk, Reichtum und Eleganz aus. Egal ob man in Abu Dhabi Urlaub macht oder aus Dubai anreisen muss – ein Ausflug zur Moschee zahlt sich aus. Die Scheich-Zayid-Moschee ist einfach ein absolutes Must-See in den VAE. Und ganz nebenbei ist der Zutritt auch noch kostenlos. Was will man mehr?

Wohin als nächstes?

So kommst du am einfachsten, günstigsten oder bequemsten von Dubai nach Abu Dhabi.
Das Emirates Palace Hotel in Abu Dhabi – Was du vor der Besichtigung wissen solltest.
Pinterest Scheich-Zayid-Moschee in Abu Dhabi
Pinterest Scheich-Zayid-Moschee in Abu Dhabi

Dieser Beitrag enthält Affiliatelinks. Wenn du etwas über diese Links kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Auf diese Weise kannst du meine Arbeit an dem Reiseblog unterstützen. Keine Sorge: Das Produkt wird dadurch nicht teuer!

Verwandte Beiträge

Kommentare (9)

[…] pro Person. Neben dem Besuch der Etihad Towers Aussichtsplattform steht auch die eindrucksvolle Scheich-Zayid-Moschee sowie Abu Dhabis Strandpromenade auf dem Programm. Den Ausflug kannst du ganz einfach und ohne […]

Inge Rudiferia

Ich wR gestern in der Scheich Zayid Moschee es ist richtig dass Frauen bzw Männer -so wie Sie beschrieben haben- Zugang in diese Moschee haben, nur Socken bzw Schuhe ausziehen, das war wohl einmal, man macht praktisch einen “Rundgang” durch die Moschee, der Teppich, auf dem man früher ging (Barfuß oder mit Socken) ist jetzt mit einem “Laufsteg aus Blech/??” versehen.
Leider musste ich feststellen dass trotz der Vorschriften einige Männer mit kurzen Hosen doch hier waren 🤔
.

Belka

Hallo Inge, vielen Dank für das Update!
War der Rundgang durch die Moschee denn die geführte Cultural Tour? Wahrscheinlich wurde der Teppich zu sehr abgenutzt durch die vielen Besucher und deswegen der “Laufsteg” 😀
Und es wundert mich doch schon, dass Männer mit kurzen Hosen hinein gelassen wurden. Bei meinen Besuchen wurde ziemlich penibel auf angemessene Bekleidung geachtet. Man sollte da lieber kein Risiko eingehen, um auf jeden Fall zugelassen zu werden.

Brigitte

Hallo Inge,
Wir wollen auch demnächst die Moschee besichtigen. Kann man sich da die Kleidung für Frauen ausleihen?
Mit freundlichen Grüßen
Brigitte

Belka

Hallo Brigitte,
laut aktueller Berichte auf Tripadvisor ist das Ausleihen der traditionellen Abayas nicht mehr kostenlos. Stattdessen hat man die Möglichkeit welche zu kaufen. Also um sicherzugehen, sollte man sich lieber von vornherein Moschee-tauglich bekleiden.
Ich hoffe, das hilft dir weiter!
Beste Grüße

Mirjam

Vielen Dank für den Bericht. Abayas kann man nicht mehr kostenlos am Eingang ausleihen. Es gibt Shops vor dem Eingang, in denen man etwas kaufen kann. Die Kleidervorschriften werden bei Frauen sehr genau kontrolliert wohingegen Männer auch mit kurzen Hosen und T-Shirts in der Moschee anzutreffen sind. Zusätzlich ist das lösen eines Online-Tickets nötig entweder online oder an aufgestellten Ticketcountern am anderen Ende des Eingangs. Stand Januar 2023

Belka

Vielen Dank für das ausführliche Update, Mirjam! Das hilft den Lesern bestimmt weiter 🙂

BAJRAM

Kann mir jemand bitte sagen ob es was zum Koffer Aufbewahren gibt?

Belka

Hallo,
ja, es gibt einen Gepäckaufbewahrungsservice vor Ort. Bei Ankunft kannst du dich an einen Mitarbeiter wenden, der dir dann weiterhelfen kann.

Kommentieren