Bei vielen Deutschen steht in Corona-Zeiten ein Urlaub in Österreich hoch im Kurs. Kein Wunder bei so einer atemberaubenden Landschaft. Und was macht man in der Natur besonders gerne? Natürlich wandern! In diesem Artikel stelle ich eine überaus schöne, aber auch anspruchsvolle Wanderroute vor: Die Wanderung zur Seefelder Spitze im österreichischen Tirol. Wanderschuhe an und los!
Schlagwort-Übersicht
Der Dachstein Gletscher in der Steiermark ist mit einer Höhe von 2700 Metern der höchste Berg in dem österreichischen Bundesland und bietet damit einen umwerfenden Blick über die Berglandschaft Österreichs. Welche atemraubenden Attraktionen dich auf dem Berg erwarten und ob sich der recht teure Ausflug zum Dachstein Gletscher lohnt, verrate ich dir jetzt.
Das kleine, idyllische Hallstatt in Österreich – wer noch nie davon gehört hat, wird aber in vielen Fällen zumindest ein Bild von dem Ort gesehen haben. Es ist das vielleicht berühmteste Dorf des Landes und ein Sinnbild für die landschaftliche Schönheit Österreichs.
Malerische Berglandschaften, grüne Täler und tiefblaue Seen – das ist Österreich. Und all das bietet auch das Bundesland Tirol im Westen Österreichs. Unweit der deutschen Grenze befindet sich die Gemeinde Ehrwald. Von dort aus kann man auf die Zugspitze – den höchsten Punkt Deutschlands – hinauffahren sowie zahlreiche pittoreske Wanderungen unternehmen.
Ob steile Klippen, schmale Schluchten oder abenteuerliche Wasserwege – der Zion National Park ist außerordentlich facettenreich und bietet damit zahlreiche Aktivitäten mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad.